Ansatz

  REVIERa Team arbeitet am Whiteboard Urheberrecht: © Martin Braun  

Der Ansatz von REVIERa verknüpft vier Felder, die in Transformationsprozessen eng zusammenwirken. Im Mittelpunkt stehen:

  1. Akteure und Arenen, die Wissen und Aktivitäten zur Transformation in Bezug auf drei inhaltliche Felder ko-produzieren: Orientierung, Komplexität, Impulse.
  2. Orientierung als die gemeinsamen Werte und Zielsetzungen zum Wandel,
  3. Komplexität als das notwendige Wissen für den Umgang mit und die Gestaltung des Wandels und
  4. Impulse als konkrete Aktivitäten und Projekte, um den Wandel im Revier mitzuinitiieren, in der Umsetzung zu unterstützen und erfolgreich zu begleiten.

Dieser Forschungsansatz ist deshalb innovativ, weil im Fall eines tiefgreifenden sozialen, technologischen und räumlichen Wandels, Werte, Wissen und Machen iterativ zusammenspielen und sich neue Transformationsmöglichkeiten in der Synchronisation dieser drei Dimensionen erschließen. Zur Bearbeitung der drei inhaltlichen Felder werden im REVIERa-Prozess maßgeschneiderte Methoden entwickelt. Damit können interdisziplinäre und die Akteurskreise übergreifende Lösungsansätze generiert und erprobt werden.