Auftaktworkshop mit Akteuren im Revier

10.02.2020

Das Ziel des Workshops am 10. Februar 2020 ist es, den Austausch zwischen den Wissenschaftler:innen der RWTH und den vielfältigen Akteurskreisen im Rheinischen Revier zu eröffnen. Eingeladen sind Akteure aus den vier Sphären: 1. Staat mit Verwaltung und Politik aus Kommunen, Kreisen, Regierungsbezirken und dem Land; 2. Wirtschaft mit großen Arbeitgebern, mittelständischen Unternehmen, Start-ups, Entwicklungsgesellschaften und Immobilienwirtschaft; 3. Zivilgesellschaft mit Vereinen, Initiativen, Jugendverbänden, Studierenden; 4. Intermediäre mit Hochschulen, Kammern, Gewerkschaften, Kirchen, Stiftungen.

  Fotoimpression aus dem Auftaktworkshop mit Akteuren im Revier © REVIERa  

Gut 50 externe Gäste sind der Einladung gefolgt und diskutieren im Workshop mit rund 40 Wissenschaftler:innen in zwei Runden ausgesuchte Transformationsaufgaben im Revier und artikulieren die Erwartungen an die Beiträge der RWTH zum Wandel in der Region. Die Führungskräfte, Entscheidungsträger, Verantwortliche, Engagierte der Region haben sich offen, interessiert und den Forscher:innen der RWTH zugewandt in die Diskussion und Ideenfindung eingebracht. Der Workshop öffnet so die Tür für einen ambitionierten Prozess, in dem die RWTH den Wandel im Revier in einer aktiven und zugleich dialogischen Rolle begleitet.

Die Dokumentation des Workshops finden Sie hier.