tu! Hambach Tuesday 20.06.2023

  Photo town sign Morschenich-Alt © BBSR, Katharina Krause

Daily overview

 
 

tu! Hambach   Continues events | Saturday  17.06. - Kick-off | Sunday  18.06. | Monday  19.06. | Tuesday  20.06. | Wednesday  21.06. | Thursday  22.06. | Friday  23.06. | Saturday  24.06. - Final

 

09:00-13:00
Neuer Wein in alten Schläuchen?

Präsentation
Die Neuerfindung verlassener Dörfer im Angesicht transformationsbedingter Herausforderungen im Braunkohleausstieg

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) - Kompetenzzentrum Regionalentwicklung Cottbus + RWTH Aachen University, Projekt "Leonardo", Hum Tec

Für: Studierende der RWTH Aachen University, Doktorand:innen der Raum-, Planungs- und Sozialwissenschaften im weiteren Sinne, Interessierte und fachlich versierte Bürger:innen
Ort: II Kleines Zelt

Anmeldung: lennard,goepfert@leonardo.rwth-aachen.de

Booklet page

 

09:00-13:00
Aus- und Weiterbildung im Rheinischen Revier

Workshop
Design Thinking

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

Für: Auszubildende, Dual Studierende
Ort: IV Großer Raum

Anmeldung: christian.vonstyp@rheinisches-revier.de

Booklet page

 

14:00-18:00
Zukunft Kirche Morschenich-Alt

Schülerworkshop
Neuer Ort der Hoffnung?

RWTH Aachen University, REVIERa, Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, Masterprojekt

Für: Schüler:innen und junge Menschen
Ort: I Großes Zelt + III Wandelbar

Anmeldung: johann@pt.rwth-aachen.de

Booklet page


14:00-18:00
Klimaanpassungsstrategie für das Rheinische Revier

Diskussion
Bedarfe, Ideen und Maßnahmen diskutieren und entwickeln

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

Für: Interessierte aller Art im Tagebauumfeld Hambach
Ort: IV Großer Raum

Anmeldung:  Ruth.Hausmann@rheinisches-revier.de

Booklet page

 

14:00-18:00
Wasserkreislauf im Strukturwandel und Klimawandel

Vortrag+Exkurs
Aufarbeitung wasserwirtschaftlicher Fragen im Rheinischen Revier

Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V. (FiW)

Für: Interessierte aller Art, Studierende
Ort: I Großes Zelt + Walk

Anmeldung: derevicev@fiw.rwth-aachen.de; hoevel@fiw.rwth-aachen.de

Booklet page

 

14:00-17:00
WERTstoffe und KREISläufe

Open Lab
Biokunststoffe erleben und Wertstoffkreisläufe erfahren

RWTH Aachen University, Institut für Anorganische Chemie und Human Technology Center

Für: Interessierte jeden Alters
Ort: II Kleines Zelt

Ohne Anmeldung

Booklet page

 

19:00-20:00
Besuch der Agri-PV Anlage in Morschenich-Alt

Exkursion
Koppelung von Photovoltaik mit Pflanzenproduktion

Forschungszentrum Jülich, Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER

Für: Bürger:innen, Landwirt:innen, Regionale Einrichtungen und Kommunen
Treffpunkt: Agri-PV Anlage vor Morschenich-Alt

Anmeldung: kontakt@biooekonomierevier.de

Booklet page

 

19:00-22:00
Kultursalon

Open Session
Ein Wandelbar-Format

RWTH Aachen University, REVIERa, Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, Masterprojekt

Für: kreative Menschen, Kunst- und Kulturschaffende, Musiker:innen
Ort: KITA Vorplatz, III Wandelbar + II Kleines Zelt

Anmeldung: schotte@pt.rwth-aachen.de und pencic@pt.rwth-aachen.de

Booklet page

 

19:00-22:00
Wasser im Rheinischen Revier

Vortrag
Gestern. Heute. Morgen.

Erftverband (Bergheim)

Für: Vertreter:innen der Lokalpolitik und der Behörden sowie interessierte Bürger:innen
Ort: I Großes Zelt

Anmeldung: stefan.simon@erftverband.de

Booklet page

 

19:00-22:00
Künstliche Intelligenz und neuromorphe Technologie im Strukturwandel imaginieren

Diskussion
Ein Zukunftsforum

RWTH Aachen University, HumTec, Lehr- und Forschungsgebiet Angewandte Ethik, Zukunftscluster NeuroSys

Für: Interessierte Bürger:innen, Wirtschaft der Region, Interessierte an Technik und Technikentwicklung
Ort: IV Großer Raum

Anmeldung: frieder.boegner@humtec.rwth-aachen.de

Booklet page